Domain medizinische-biologie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Medizinische Biologie:


  • Taschenlehrbuch Biologie: Biochemie - Zellbiologie
    Taschenlehrbuch Biologie: Biochemie - Zellbiologie

    Taschenlehrbuch Biologie: Biochemie - Zellbiologie , Dieser Band zur Biochemie/Zellbiologie vermittelt Dir die Grundlagen zur Struktur und Funktion der Zelle als kleinster Lebenseinheit: biochemische Prozesse, Energetik, Aufbau und Organisation der Zellbestandteile, Signalerkennung und -weiterleitung. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Zellen der Prokaryoten, Pflanzen, Tiere und Pilze werden fächerübergreifend behandelt und dadurch leicht verständlich. Das Grundwissen zur Biochemie und Zellbiologie, inhaltlich fundiert und verständlich formuliert - Lehr- und forschungserfahrene Autoren garantieren Kompetenz im Hinblick auf Inhalt und Prüfungsrelevanz - Alles, was Du für das Bachelor-Studium brauchst Leichter Lernen - Einführungen am Abschnittsbeginn - Kleindruck für weiterführende Details - Randbalken für Anwendungsbezug bzw. Methoden - Repetitorien am Abschnittsende mit Kurzdefinitionen der wichtigsten Schlagworte aus dem Text , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20080910, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Taschenlehrbuch Biologie##, Redaktion: Munk, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 560, Abbildungen: 432 Abbildungen, 39 Tabellen, Fachschema: Biochemie~Chemie / Biochemie~Biologie / Zellbiologie~Zellbiologie~Zelle (biologisch) / Zellbiologie~Cytologie~Zelle (biologisch) / Zytologie~Zytologie, Fachkategorie: Zellbiologie (Zytologie), Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Biochemie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 196, Breite: 131, Höhe: 27, Gewicht: 545, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 138041

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Taschenlehrbuch Biologie: Mikrobiologie
    Taschenlehrbuch Biologie: Mikrobiologie

    Taschenlehrbuch Biologie: Mikrobiologie , Im Bachelor-Studium der Biologie erlernst du in kurzer Zeit das Grundwissen aller biologischen Fachdisziplinen. Die Taschenlehrbuch-Reihe zur Biologie unterstützt dich dabei und vermittelt dir ein fundiertes Verständnis für biologische Zusammenhänge und Prinzipien. Bacteria, Archaea, Viren und Pilze - die vielfältigen Wege mikrobieller Energiegewinnung und Biosynthesen werden verständlich dargestellt, ebenso die molekularen und genetischen Prozesse, die den Mikroorganismen ihre enorme Anpassungsfähigkeit verleihen, ihre Bedeutung für globale Stoffkreisläufe und ihr Einsatz in der mikrobiellen Biotechnologie. Das didaktische Konzept macht das Lesen zum Vergnügen: - Zusammenfassungen zum Kapitelbeginn führen in den Text ein und geben einen ersten Überblick. - Kurz gefasste, aber dennoch verständliche Texte mit vielen Hervorhebungen sind leicht zu erfassen. - Farbig markierte Abschnitte informieren dich über Anwendungsmöglichkeiten und über konkrete Methoden. - Zahlreiche farbige Abbildungen helfen dir, dir komplexe Sachverhalte leicht zu erschließen. - Repetitorien am Ende der Abschnitte greifen die wichtigsten neuen Begriffe nochmals auf und sind ideal zum Lernen und zum Nachschlagen! Die Taschenlehrbuch-Reihe zur Biologie - unverzichtbar für dein Studium! Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Duale Reihe - Medizinische Mikrobiologie
    Duale Reihe - Medizinische Mikrobiologie

    Duale Reihe - Medizinische Mikrobiologie , 2 in 1! Lehrbuch + Kurzlehrbuch zur schnellen Prüfungsvorbereitung. Erreger, Infektionskrankheiten, Prävention: Verschaffe dir den erforderlichen Überblick mit der Dualen Reihe Medizinische Mikrobiologie. Du findest hier das gesamte relevante Wissen zu Virologie, Bakteriologie, Mykologie, Parasitologie, Immunologie, Klinischen Infektiologie und Hygiene. Deine Vorteile: - Lerne entspannt: Die Texte sind klar strukturiert und übersichtlich gestaltet. - Verstehe sofort: Auch komplizierte Sachverhalte sind maximal verständlich beschrieben. - Merke es dir leichter: Exzellente Fotos und Grafiken zeigen anschaulich Erreger, Abläufe und Krankheitsbilder. - Lerne nachhaltig: Klinische Fotos, Fallbeispiele und Exkurse machen dir Zusammenhänge klar und schaffen den Praxisbezug. - Wähle selbst: Wiederhole die Inhalte schnell mit dem integrierten Repetitorium oder lies vertieft im eigentlichen Lehrbuch. Die hilfreichen Abbildungen und Tabellen hast du in beiden Fällen stets im Blick! - Plus: Addendum zu SARS-CoV-2 Die duale Wirkung kurzgefasst: Das bewährte Lehrbuch enthält alles, was du wissen musst. Zusätzlich findest du die wichtigsten Inhalte in der Randspalte zum schnellen Wiederholen und zur gezielten Prüfungsvorbereitung. Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8., unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220405, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Titel der Reihe: Duale Reihe##, Redaktion: Hof, Herbert~Schlüter, Dirk, Auflage: 22008, Auflage/Ausgabe: 8., unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 776, Abbildungen: 560 Abbildungen, Keyword: Bakteriologie; Corona; Corona-Virus; Coronavirus; Covid 19; Covid-19; Duale Reihe; Homeoffice; Hygiene; Immunologie; Infektiologie; Mikrobiologie; Mykologie; Parasitologie; Pilze; Protozoen; SARS-CoV-2; Virologie; Vorklinik, Fachschema: Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Medizin / Spezialgebiete~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe~Biologie / Mikrobiologie~Mikrobiologie - Mikroorganismus~Virologie~Virus - Virologie, Fachkategorie: Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Mikrobiologie und Virologie, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 269, Breite: 195, Höhe: 38, Gewicht: 1596, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000061652001 9783132443174-2 B0000061652002 9783132443174-1, Vorgänger: 2370188, Vorgänger EAN: 9783132423558 9783132410381, eBook EAN: 9783132443181, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 137831

    Preis: 81.00 € | Versand*: 0 €
  • Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie
    Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie

    Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie , In diesem Lehrbuch wird die medizinische Mikrobiologie von den allgemeinen Grundlagen über die Immunologie, die Diagnostik bis hin zur Chemotherapie dargestellt. Dabei sind die Kapitel zu den einzelnen Erregern  besonders übersichtlich gestaltet. Um den klinischen Bezug deutlich zu machen, gibt es eine eigene große Sektion zu den Krankheitsbildern. Ein durchdachtes Konzept macht das Lernen leicht: Erreger-Steckbriefe zum schnellen Lernen Fallbeispiele Zusammenfassungen am Kapitelende Zahlreiche klinische Abbildungen Enge Vernetzung zwischen Erreger-Kapiteln und den Krankheitsbildern durch viele Querverweise Sämtliche Teilbereiche des Fachgebietes sind enthalten: Grundlagen, Immunologie, Diagnostik, Epidemiologie, Prävention, Hygiene, Bakteriologie, Virologie, Mykologie, Parasitologie, Chemotherapie, wichtige Krankheitsbilder Die Herausgeber Professor Sebastian Suerbaum ist Vorstand des Lehrstuhls für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene am Max von Pettenkofer-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München  Professor Gerd-Dieter Burchard ist tätig im Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg. Professor Thomas Schulz ist Direktor des Instituts für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover Professor Stefan H.E. Kaufmann ist Direktor am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9., völlig überarbeitete und erweiterte Aufl. 2020, Erscheinungsjahr: 20201023, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Springer-Lehrbuch##, Redaktion: Suerbaum, Sebastian~Burchard, Gerd-Dieter~Kaufmann, Stefan H. E.~Schulz, Thomas F., Auflage: 20009, Auflage/Ausgabe: 9., völlig überarbeitete und erweiterte Aufl. 2020, Seitenzahl/Blattzahl: 1252, Abbildungen: XLI, 1252 S. 552 Abbildungen, 466 Abbildungen in Farbe., Themenüberschrift: MEDICAL / General, Keyword: Bakteriologie;Immunologie;Mykologie;Parasitologie;Virologie;Infektiologie;antiviral;Chemotherapie;antimikrobiell;Lehrbuch;Medizin;Medizinstudium, Fachschema: Epidemiologie~Immunsystem - Immunologie - Immun - Autoimmunität~Infektiologie~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Medizin / Spezialgebiete~Biologie / Mikrobiologie~Mikrobiologie - Mikroorganismus~Pathologie (des Menschen)~Medizin / Tropenmedizin~Tropenmedizin~Virologie~Virus - Virologie~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Mikrobiologie (nicht-medizinisch), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Mikrobiologie und Virologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLI, Seitenanzahl: 1252, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Länge: 279, Breite: 211, Höhe: 55, Gewicht: 2878, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783662486771 9783642241666 9783540463597 9783540219712 9783540678571, eBook EAN: 9783662613856, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie können genetische Krankheiten durch präventive Maßnahmen und medizinische Forschung auf den Gebieten der Genetik, Biologie und Medizin besser verstanden und behandelt werden?

    Durch präventive Maßnahmen wie genetische Beratung und pränatale Diagnostik können Risikofaktoren für genetische Krankheiten frühzeitig erkannt werden. Medizinische Forschung auf den Gebieten der Genetik, Biologie und Medizin ermöglicht ein besseres Verständnis der genetischen Ursachen von Krankheiten und die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden. Durch die Identifizierung von genetischen Varianten, die mit Krankheiten in Verbindung stehen, können personalisierte Therapien entwickelt werden, die auf die individuellen genetischen Profile der Patienten zugeschnitten sind. Die Integration von genetischen Informationen in die klinische Praxis ermöglicht eine präzisere Diagnose und Behandlung genetischer Krankheiten.

  • Wie beeinflusst die Zelltherapie die medizinische Behandlung von Krankheiten in Bezug auf die Genetik, Immunologie und regenerative Medizin?

    Die Zelltherapie hat das Potenzial, die medizinische Behandlung von Krankheiten zu revolutionieren, insbesondere in Bezug auf die Genetik. Durch die Verwendung von genetisch modifizierten Zellen können genetische Krankheiten direkt behandelt werden. In der Immunologie kann die Zelltherapie dazu beitragen, das Immunsystem zu modulieren und Autoimmunerkrankungen zu behandeln. Durch die Verwendung von modifizierten Immunzellen können auch Krebszellen gezielt angegriffen werden. In der regenerativen Medizin kann die Zelltherapie die Regeneration von Gewebe und Organen unterstützen. Stammzellen können verwendet werden, um geschädigtes Gewebe zu reparieren und die Heilung von Verletzungen zu fördern. Insgesamt hat die Zelltherapie das Potenz

  • Wie beeinflusst die Zelltherapie die medizinische Behandlung von Krankheiten in Bezug auf die Genetik, Immunologie und regenerative Medizin?

    Die Zelltherapie hat das Potenzial, die medizinische Behandlung von Krankheiten zu revolutionieren, insbesondere in Bezug auf die Genetik. Durch die Verwendung von genetisch modifizierten Zellen können genetische Krankheiten direkt behandelt werden. In der Immunologie kann die Zelltherapie dazu beitragen, das Immunsystem zu modulieren und Autoimmunerkrankungen zu behandeln. Durch die Verwendung von modifizierten Immunzellen können auch Krebszellen gezielt angegriffen werden. In der regenerativen Medizin kann die Zelltherapie die Heilung von Gewebeschäden und Krankheiten unterstützen, indem sie die Regeneration und Reparatur von geschädigtem Gewebe fördert. Dies kann bei Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder degenerativen Erkr

  • Was ist die Funktion der Phosphatgruppe in der Zellbiologie, Biochemie und molekularen Biologie?

    Die Phosphatgruppe spielt eine wichtige Rolle bei der Energieübertragung in Zellen, da sie Teil von Adenosintriphosphat (ATP) ist, dem Hauptenergielieferanten der Zelle. Darüber hinaus dient die Phosphatgruppe als wichtiger Bestandteil von Nukleotiden, den Bausteinen von DNA und RNA, und ist daher entscheidend für die Speicherung und Übertragung genetischer Informationen. In der Biochemie dient die Phosphatgruppe auch als chemische Markierung, die die Aktivität von Proteinen reguliert, indem sie deren Struktur und Funktion verändert. In der molekularen Biologie ist die Phosphatgruppe an der Regulation von Signaltransduktionswegen beteiligt, die Zellwachstum, Zellteilung und Zelldifferenzierung steuern

Ähnliche Suchbegriffe für Medizinische Biologie:


  • Medizinische Genetik für die Praxis
    Medizinische Genetik für die Praxis

    Medizinische Genetik für die Praxis , So geht genetische Diagnostik und Beratung Identifizieren Sie Risikofaktoren für schwere Krankheiten und beraten Sie Ihre Patienten sicher: - Bei bekannten Krebs-, neurologischen sowie kardiologischen und vielen anderen Krankheiten in der Familie - In der Pränataldiagnostik und bei Kinderwunsch - Bei der Abklärung von Entwicklungsstörungen - Die wichtigsten Laboruntersuchungen: Methodik, Anwendung und Diagnostik Genetische Beratung über die Pränataldiagnostik hinaus: Umfassendes, verständliches und relevantes Wissen für Ihre Sprechstunde: - Mit konkreten Fallbeispielen veranschaulicht - Grundlagen der Vererbung - Fragestellungen, Inhalte und Struktur genetischer Beratung - Tipps und Hinweise für die Vor- und Nachbereitung sowie die konkrete Beratungssituation - Das neue Gendiagnostikgesetz in der Praxis , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140716, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden (FH), Redaktion: Moog, Ute~Rieß, Olaf, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Abbildungen: 158 Abbildungen, Fachschema: Genetik / Humangenetik~Humangenetik~Allgemeinmedizin~Gesundheitswesen~Fortpflanzung~Frauenarzt~Frauenheilkunde~Gynäkologie - Gynäkologe, Fachkategorie: Fortpflanzung, Wachstum und Entwicklung des Menschen~Genetik, Medizin~Gynäkologie und Geburtshilfe, Warengruppe: HC/Allgemeinmedizin/Diagnostik/Therapie, Fachkategorie: Allgemeinmedizin, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 246, Breite: 179, Höhe: 26, Gewicht: 1018, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 65.00 € | Versand*: 0 €
  • Kurzlehrbuch Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie (Groß, Uwe)
    Kurzlehrbuch Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie (Groß, Uwe)

    Kurzlehrbuch Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie , Achtung: Ansteckendes Wissen! - Das gesamte prüfungsrelevante Wissen im Fachgebiet Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie wird kompakt dargestellt. - Mehrere Grundlagenkapitel mit kurzer, systematischer Vorstellung der einzelnen Krankheitserreger sowie mikrobiologischer Untersuchungsmethoden helfen dir, den Einstieg zu finden. - Der große klinisch-infektiologische Buchteil ist gegliedert nach Organsystemen - mit detaillierten Informationen und zahlreichen Abbildungen zu den einzelnen Krankheitsbildern. - Klare Gliederung und übersichtlich aufbereitete Inhalte ermöglichen dir eine effiziente Prüfungsvorbereitung. - Zahlreiche Praxistipps, klinische Fallbeispiele und interessante Exkurse. - Aktuell: u.a. werden neue diagnostische Verfahren erläutert und veränderte Keimspektren/Erreger beschrieben (aktuelle Nomenklatur). - Das Hygienekapitel wurde erweitert und umstrukturiert (u.a. ausführlichere Beschreibung von Maßnahmen zur Verhinderung von Infektionen). - Ausgewählte Erregerzyklen (Parasiten) werden grafisch dargestellt. - Lerntabellen mit "klassischem", erregerorientiertem Ansatz als eigenes Kapitel am Buchende. + Campus: Dieses Buch kannst Du sofort online und mobil nutzen! Mit Campus, der Online-Plattform, die Deinen Browser und/oder Dein iPad zur interaktiven Bibliothek macht. Schalte Dir mit dem beiliegenden Code das Buch auf www.campus.thieme.de und in der Campus iPad App frei und nutze die vielen Vorteile von Campus wie die übergreifende Suche, Markierungen nach Themen und Deine liebsten Lesezeichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20131009, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Broschiert (FH), Titel der Reihe: Thieme Kurzlehrbuch##, Autoren: Groß, Uwe, Auflage: 13003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Abbildungen: 238 Abbildungen, Keyword: Parasitologie; Epidemiologie; Infektologie; Immunologie; Hygiene; Infektionskrankheiten; Bakterien; Viren; Protozoen; Pilze; Bakteriologie; Mykosen; Medizinstudium; Virologie; Corona; Corona-Virus; Coronavirus; Covid-19; Covid 19; Homeoffice; stay home, Fachschema: Biologie / Mikrobiologie~Mikrobiologie - Mikroorganismus~Virologie~Virus - Virologie~Medizin / Spezialgebiete~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin, Fachkategorie: Mikrobiologie (nicht-medizinisch)~Klinische und Innere Medizin, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Mikrobiologie und Virologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 241, Breite: 174, Höhe: 27, Gewicht: 1030, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000054151001 V16427-9783131416537- B0000054151002 V16427-9783131416537-2, Vorgänger EAN: 9783131416520 9783131416513, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 41.00 € | Versand*: 0 €
  • Holtmann, Henrik: BASICS Medizinische Mikrobiologie, Hygiene und Infektiologie
    Holtmann, Henrik: BASICS Medizinische Mikrobiologie, Hygiene und Infektiologie

    BASICS Medizinische Mikrobiologie, Hygiene und Infektiologie , Gut - besser - BASICS! Mit der BASICS-Reihe gewinnen Sie den Überblick! Das BASICS Mikrobiologie, Infektiologie und Hygiene bietet den kompletten Überblick über das Thema Gut: Umfassender Einblick - das Buch vermittelt die klausur- und prüfungsrelevanten Grundlagen des Fachs, ohne sich zu tief in detailliertem Wissen zu verlieren. Alle Therapien sind auf dem neuesten Stand, die aktuellen Leitlinien sind eingearbeitet. Zusätzlich wurde sichergestellt, dass alle relevanten IMPP-Inhalte abgedeckt sind. Besser: Fallbeispiele bringen den direkten Bezug zur Praxis. BASICS: Ein Thema auf zwei Seiten: Das BASICS-Doppelseitenprinzip hilft Ihnen beim Lernen und schnellem Nachschlagen! Das Autorenteam, ein erfahrener Kliniker und junge Assistenzärzte, garantiert bestes Wissen auf Augenhöhe. Neu in der 6. Auflage: Ein neuer Beitrag zum Thema Affenpocken, inklusive Bildmaterial Umfassende Aktualisierung der Themen multiresistente Erreger, antibiotische Therapie, COVID-19 und Tuberkulose Ergänzung und Beschreibung neuartiger Impfstoffe, z.B. COVID-19, Ebola Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • Hygiene und medizinische Mikrobiologie (Dülligen, Monika~Kirov, Alexander~Unverricht, Hartmut)
    Hygiene und medizinische Mikrobiologie (Dülligen, Monika~Kirov, Alexander~Unverricht, Hartmut)

    Hygiene und medizinische Mikrobiologie , Ob Kranken-, Alten- oder Kinderkrankenpflege - die 7. Auflage des Standardwerks liefert umfassendes Wissen zu Hygiene und medizinischer Mikrobiologie. Erfahrene Dozenten und Praktiker erläutern verständlich und kompakt - welche Krankheitserreger derzeit zu gravierenden Problemen führen - warum Antibiotikaresistenzen so stark zunehmen - weshalb in Gesundheitseinrichtungen resistente Keime auftreten - warum die Desinfektion von Händen und medizinischem Instrumentarium so wichtig ist - welche Impfungen von der STIKO empfohlen werden - warum persönliche Hygiene notwendig ist - wie eine gesunde Lebensweise gestaltet sein kann und was zu ihr gehört - wie man Krankheiten vorbeugen bzw. Gesundheit fördern kann - welche Rolle die Umwelthygiene spielt - und vieles mehr. Auszubildende wie auch Lehrkräfte erhalten neben grundlegenden Einblicken in die Mikrobiologie einen fundierten Überblick über das breit gefächerte Themenfeld der Hygiene mit zahlreichen Praxisbezügen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20160824, Produktform: Kartoniert, Autoren: Dülligen, Monika~Kirov, Alexander~Unverricht, Hartmut, Auflage: 17007, Auflage/Ausgabe: 7., vollständig überarbeitete Auflage, Abbildungen: 103 Abbildungen, 49 Tabellen, Keyword: Corona; Corona-Virus; Coronavirus; Covid 19; Covid-19; Ernährung; Ernährungslehre; Gesundheitsförderung; Homeoffice; Hygiene; Infektionskrankheiten; Krankenhaushygiene; Mikrobiologie; Prävention; Schattauer; Umwelthygiene; Umweltschutz; Virus; stay home, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Gesundheitswesen~Hygiene (medizinisch)~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe~Biologie / Mikrobiologie~Mikrobiologie - Mikroorganismus~Pflege / Berufsbezogenes Schulbuch~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Medizinische Berufe~Vorklinische Medizin, Grundlagenwissenschaften~Klinische und Innere Medizin~Mikrobiologie und Virologie~Optiker, Optometrie~Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Nachschlagewerke~Mikrobiologie (nicht-medizinisch)~Schule und Lernen~Krankenpflege, Bildungszweck: für die Berufsbildung~für die Hochschule, Warengruppe: HC/Allgemeinmedizin/Diagnostik/Therapie, Fachkategorie: Hygiene, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VIII, Seitenanzahl: 440, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schattauer GmbH, Verlag: Schattauer GmbH, Verlag: Schattauer, Länge: 243, Breite: 165, Höhe: 22, Gewicht: 913, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783794528882 9783794525423 9783794523337 9783794520510 9783794517466, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 99273

    Preis: 41.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist die Funktion der Phosphatgruppe in der Zellbiologie, Biochemie und molekularen Biologie?

    Die Phosphatgruppe spielt eine wichtige Rolle bei der Energieübertragung in Zellen, da sie Teil von ATP (Adenosintriphosphat) ist, dem Hauptenergielieferanten der Zelle. Darüber hinaus dient die Phosphatgruppe als Signal für zelluläre Prozesse, da sie an Proteine gebunden werden kann, um deren Aktivität zu regulieren. In der DNA und RNA ist die Phosphatgruppe Teil des Rückgrats der Nukleinsäuren und trägt zur Stabilität und Struktur dieser Moleküle bei. Darüber hinaus ist die Phosphatgruppe an der Übertragung genetischer Informationen beteiligt, da sie die Bindung zwischen Nukleotiden in der DNA und RNA bildet.

  • Was ist die Funktion der Phosphatgruppe in der Zellbiologie, Biochemie und molekularen Biologie?

    Die Phosphatgruppe spielt eine wichtige Rolle bei der Energieübertragung in Zellen, da sie Teil von ATP (Adenosintriphosphat) ist, dem Hauptenergielieferanten der Zelle. Darüber hinaus dient die Phosphatgruppe als Signaltransduktion, indem sie an Proteine bindet und deren Aktivität reguliert. In der DNA und RNA ist die Phosphatgruppe Teil des Rückgrats der Nukleinsäuren und trägt zur Stabilität und Struktur bei. Außerdem ist die Phosphatgruppe an der Regulation von Stoffwechselwegen beteiligt, indem sie Enzyme aktiviert oder deaktiviert.

  • Was ist die Funktion der Phosphatgruppe in der Zellbiologie, Biochemie und molekularen Biologie?

    Die Phosphatgruppe spielt eine wichtige Rolle bei der Energieübertragung in Zellen, da sie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) als Energiespeicher dient. Darüber hinaus ist die Phosphatgruppe ein wichtiger Bestandteil von Nukleotiden, die die Bausteine von DNA und RNA sind. Sie ist auch an der Regulation von Enzymaktivitäten beteiligt, da die Phosphorylierung von Proteinen durch die Anlagerung von Phosphatgruppen deren Funktion beeinflussen kann. Zudem dient die Phosphatgruppe als Signalüberträger in zellulären Signalwegen, indem sie die Aktivität von Proteinen und die Genexpression reguliert.

  • Wie beeinflusst das Verständnis der Genetik die medizinische Forschung, die Landwirtschaft und die forensische Wissenschaft?

    Das Verständnis der Genetik hat die medizinische Forschung revolutioniert, indem es die Entwicklung von personalisierten Medikamenten und Therapien ermöglicht hat, die auf individuelle genetische Profile zugeschnitten sind. In der Landwirtschaft hat die Genetik die Züchtung von Pflanzen und Tieren verbessert, um Erträge zu steigern, Krankheitsresistenzen zu entwickeln und die Qualität von Lebensmitteln zu verbessern. In der forensischen Wissenschaft hat die Genetik die Identifizierung von Personen anhand von DNA-Spuren ermöglicht und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufklärung von Verbrechen und der Feststellung von Abstammung und Verwandtschaft. Insgesamt hat das Verständnis der Genetik das Potenzial, die Lebensqualität zu verbessern und die Effizienz in verschiedenen

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.